Unter Trialog versteht man in der Psychiatrie das gleichberechtigte Gespräch dreier Gruppen: die von einer psychischen Erkrankung betroffenen Menschen, die Angehörigen psychisch erkrankter Menschen und psychiatrische Fachleute (Ärzte, Psychotherapeuten, Krankenpflegepersonal usw.).
In Bremervörde wird das Trialogische Gespräch in den Räumlichkeiten des EIGENART kunstraum stattfinden. Diese befinden sich in der Bremer Strasse 11.
In Rotenburg/Wümme wird das Trialogische Gespräch in den Räumlichkeiten der Begegnungsstätte KUBUS stattfinden. Diese befinden sich in der Nordstraße 3.
In Zeven wird das Trialogische Gespräch in den Räumlichkeiten der Tages– und Begegnungsstätte Quab stattfinden. Diese befinden sich Auf dem Quabben 14.
Weitere Informationen findet Ihr in unserer Begleitbroschüre → Trialog Flyer 2023
Eure verbindliche Anmeldung geht bitte an diese Mail-Adresse. (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Bitte in der Anmelde-Mail wenn möglich die derzeitige eigene Perspektive (oder die Perspektiven) benennen, sodass die Kleingruppen im Vorfeld möglichst trialogisch besetzt werden können. (Profi, Angehörig, Betroffen, - Mehrfachnennung ist möglich)
Die Teilnahme bleibt weiterhin kostenlos. Gleichwohl freut sich unser Verein über Spenden, die unsere Arbeit unterstützen:
Geschäftsführung & Verwaltung
Große Straße 9a
27412 Steinfeld/Bülstedt
Telefon 04288 92798-0
Telefax 04288 92798-13
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Scheeßel - Peterstraße 2
Telefon 04263 67575-45
Telefax 04263 67575-47
Steinfeld - Große Straße 9a
Telefon 04288 92798-26
Telefax 04288 92798-13